Hallo und herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zur Homepage des SPD-Ortsvereins Hohenlimburg-Berchum gefunden haben und begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite!
Wenn Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit suchen – d.h. wissen wollen, wofür sich unser Ortsverein vor Ort einsetzt und welche Menschen für den Ortsverein in der Kommunalpolitik aktiv sind – dann sind Sie hier genau richtig!
Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Termine, Informationen, Pressemitteilungen, interessante Links und vieles mehr.
Wir laden Sie ein, an der politischen Gestaltung teilzunehmen. Aber nicht nur Themen der Kommunalpolitik werden bei uns diskutiert. Alle Politikfelder – ob auf Bundes-, Landes- oder EU-Ebene – werden bei uns auf den Prüfstand gestellt.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Wir hoffen, dass wir Sie auch in Zukunft wieder auf unserer Webseite begrüßen dürfen. Einen interessanten und informativen Aufenthalt wünscht Ihnen
Mark Krippner
– Vorsitzender –
Die SPD-Hohenlimburg-Berchum
Seit über 130 Jahren sind wir als Sozialdemokraten für alle Hohenlimburger Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Seit der Gründungs- und Jahreshauptversammlung 2022 vertreten wir auch die Interessen aller Berchumerinnen und Berchumer. Wir stehen für soziale Politik in unseren schönen Stadtteilen!
Die SPD Hohenlimburg-Berchum ist im SPD-Unterbezirk Hagen der größte Ortsverein mit circa 230 Mitgliedern. Diese sind zum Teil in drei Arbeitsgemeinschaften aktiv: ASF (Frauen), Juso AG (Nachwuchs) und 60plus (Senioren). Auch das ist einzigartig im Unterbezirk.
Unsere Ziele
Das Ziel des Ortvereins ist in erster Linie die Vertretung der Interessen der Hohenlimburger und Berchumer Bürgerinnen und Bürger auf lokaler Ebene. Sowohl in der Bezirksvertretung als auch im Rat der Stadt Hagen, aber auch außerhalb der „offizielen“ politischen Gremien setzen wir uns für bürgernahes Verwaltungshandeln ein.
Aber auch in der „großen Politik“ machen wir unser Wort und wirken an der innerparteilichen Meinungsbildung mit.