Philipp Kranzbühler

Ich bin am 01.03.1999 in Solingen geboren und wohne in Hohenlimburg. Relativ schnell nach meinem Zuzug aus Solingen bin ich im März 2018 den Jusos Hagen beigetreten, um erste Erfahrungen in einer parteipolitischen Organisation zu machen. In meiner Solinger Zeit hatte ich durch meine Wahl in den Jugendstadtrat 2017 zwar erste Berührungspunkte mit der Politik, doch waren diese frei von Parteizugehörigkeit. Kurz nach Abschluss der allgemeinen Hochschulreife an der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule in Hagen-Boele bin ich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sowie dem damaligen Ortsverein Hohenlimburg (heute: Hohenlimburg-Berchum) beigetreten, um mich kommunalpolitisch zu betätigen. Bereits ab Juli 2019 wurde ich dort bis zu meiner Wahl im November desselben Jahres kommissarisch als Schriftführer und Pressesprecher eingesetzt und durfte damit ab dem Zeitpunkt für den größten SPD-Ortsverein Hagens Verantwortung übernehmen. Parallel dazu eröffneten sich weitere Wege. So nahm ich meine Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der DB Netz AG in Hagen auf und übernahm ab Dezember 2019 kommissarisch die Position des 1. Geschäftsführers beim SV Hohenlimburg 1910 e.V., für den ich in dieser Position bis heute tätig bin.
Mit der Gründungs- und Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hohenlimburg im Januar 2022 wurden die Ortsvereine Hohenlimburg und Berchum zur SPD Hohenlimburg-Berchum zusammengelegt, dessen Geschäftsführer ich seitdem bin. Auf der Hagener Juso-UB Konferenz am 24.02.2022 wurde ich zudem als einer von sechs stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Außerhalb von Politik und Verein leitete ich als Schiedsrichter bis Mai 2022 Fußballspiele bis zur Herren-Bezirksliga und assistierte bis zur Senioren-Westfalenliga. Berufstätig bin ich als Eisenbahnbetriebsinspektor. Durch den besonders guten Abschluss meiner Berufsausbildung bin ich am 12.04.2023 als einer von deutschlandweit 18.000 Stipendiat:Innen in das Förderprogramm „Begabtenförderung Berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufgenommen worden. 

 

Bildung

2005-2009: Grundschule Uhlandstraße (Solingen)

2009-2017: Schulischer Teil Fachhochschulreife, Friedrich-Albert-Lange-Schule (Solingen)

2018-2019: Allgemeine Hochschulreife, Fritz-Steinhoff-Gesamtschule (Hagen)

2019-2022: Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg (Fahrdienstleiter), DB Netz AG

 

Sonstiges

2013-2017: Fußballschiedsrichter, BV Gräfrath e.V.

• 2018-2022: Fußballschiedsrichter, SV Hohenlimburg 1910 e.V.

2017-2020: Jugendstadtrat Solingen, Mitglied

• 2019-2022: Schriftführer und Pressesprecher, SPD-Ortsverein Hohenlimburg

2019-heute: 1. Geschäftsführer, SV Hohenlimburg 1910 e.V.

• Seit 2022: Geschäftsführer, SPD-Ortsverein Hohenlimburg-Berchum

• Seit 2022: Stellv. Vorsitzender, Jusos Hagen

• 2023-2025: Stipendiat des Förderprogramms „Begabtenförderung Berufliche Bildung“, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)