Jungsozialisten in der SPD (Jusos)

Als Arbeitsgemeinschaft der Jusos in Hagen sind wir die Interessensvertreter junger Menschen in der SPD. Wer bei uns mitarbeiten möchte, sollte zwischen 14 und 35 Jahre alt sein und mit der SPD sympathisieren. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht notwendig. Wir sind eine selbstständige Organisation, die sowohl eigene Projekte verfolgt als auch mit anderen Juso-Arbeitsgemeinschaften in der städtischen Umgebung kooperiert. Besonders eng arbeiten wir mit dem Hagener Unterbezirk zusammen. Thematische Grenzen setzen wir uns dabei nicht, doch liegen uns besonders die Anliegen der jungen Generation am Herzen. So stehen die Themen Schule und Bildung bei uns ebenso auf der Tagesordnung wie die Punkte Ausbildung und Hochschule. Aktuell beschäftigt uns besonders auch der Übergang junger Menschen in die Berufswelt und die Arbeitsbedingungen, die sie dort vorfinden. Obwohl wir uns auch als stimmliches Gegengewicht in einer immer älter werdenden Gesellschaft sehen, verstehen wir uns generell jedoch stets als Vermittler zwischen den Anliegen verschiedener Generationen.

Unsere Arbeit planen und organisieren wir regelmäßig in lockerer Stammtischrunde und wir sind immer froh, neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen. Jeder leistet soviel er kann und möchte. Eine Verpflichtung geht ihr nicht ein, wenn ihr unsere Treffen besucht. Besonders dankbar sind wir auch für thematische sowie programmatische Anregungen und Diskussionen.

Regelmäßig unterstützen wir die Aktionen des Hagener Unterbezirks. Auch im Hinblick auf die anstehenden Wahlkämpfe (Bundestags-, Europa-, Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl) werden wir uns in die anfallenden Aufgaben aktiv einbringen.

Möchtest du uns besser kennen lernen oder hast sogar Interesse, bei uns mitzuarbeiten, wende dich am besten an einen der unten aufgeführten Vertreter oder komm zu unserem regelmäßig stattfindenden Sitzungen. Die Termine hierfür findest du auf dieser Seite.

E-Mail an uns: philipp.kranzbuehler@nullgmx.de

Besuch uns doch auch einfach mal bei Facebook.