
Arbeitsgemeinschaft 60 plus
Arbeitsgemeinschaft „60 plus“Wir über uns!
Wir, die über 60-jährigen in der SPD wollen, dass unsere Anliegen in allen gesellschaftlichen Gruppen gehört werden. Wir glauben, dass es an der Zeit ist, unsere Stimme zu erheben. Geht man davon aus, dass in etwa 10 Jahren ca. 34 Prozent der Bevölkerung über 60 Jahre sein wird,ist dies umso notwendiger.
Was wollen wir?
Wir wollen uns ohne Zwang von Geschäftsordnungen, also unkonventionell und ungestört über alle Fragen des Lebens unterhalten.Wir möchten uns unterhalten über Fragen der Bundespolitik, der Landespolitik und der Kommunalpolitik. Wenn es sein muss, werden wir uns auch einmischen. Wir werden kritisch, aber nicht unfair,mit unserer Partei umgehen.Die Geselligkeit wird dabei nicht zu kurz kommen.Veranstaltungen in der Vergangenheit waren:- Politik in den „70ern“- Was ist Vorsorgevollmachten? Was ist Betreuungsverfügung?- Aufkommender Rechtsextremismus! Wir kennen es teilweise aus eigener Anschauung.- Mit dem Alter leben und gesund bleiben. Aber auch Fahrten in die nähere Umgebung gehören zu unserem Programm.
Gäste sind bei unseren Veranstaltungen, die i. d. R. in der Lokalpresse angekündigt werden, immer herzlich willkommen. In Sonderveranstaltungen werden aktuelle Themen eingehend behandelt. Wir laden Sie gerne zu unseren Veranstaltungen ein. Es ist nicht erforderlich, Mitglied der SPD zu sein.