Beseitigung des Wildwuchses rund um den Ostfeldsportplatz
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung fordert die Stadtverwaltung auf, die Vegetation rund um den Sportplatz Ostfeld beseitigen zu lassen.
Begründung:
Wie auf den Fotos zu sehen, sind sogar schon Eingänge so zu gewachsen, dass es dem Verein nicht mehr möglich ist, Bälle die über den Zaun geflogen sind, zurück zu holen. Zudem wachsen die Pflanzen fast in die Spielfläche hinein.


Update am 18.10.2017
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Update am 12.11.2017
Zum o. g. Beschluss wird wie folgt Stellung genommen:
Die Außenanlagen am Sportplatz Ostfeld befinden sich in einem gepflegten Zustand, sodass von Wildwuchs keine Rede sein kann. Alle Zugänge und Zufahrten sind frei. Bei dem angesprochenen Bereich handelt es sich um einen Gehölzstreifen, der sich zwischen dem Ballfangzaun des Sportplatzes und einem angrenzenden Feldweg befindet. Dieser dient dazu, den Sportplatz optisch abzugrenzen und einzufassen.
Da der Streifen insgesamt lediglich über eine Tiefe von ca. 5 m und keinerlei dornigem Gehölz verfügt, können die Bälle, die darin landen, mit einem durchaus zumutbaren Aufwand entfernt werden.
Es besteht aber die Möglichkeit, die Gehölze in dem Streifen im Winter auf den Stock zu setzen, damit sich die Sträucher von der Basis neu aufbauen können. Eine solche Maßnahme ist jedoch nur alle 6 -8 Jahre sinnvoll und fachgerecht.
12.01.2018 Erledigt