Update – Rückbau des unnötigen und bereits beschädigten Bürgersteigs Ebendstraße – 1082/2017

Beschlussvorschlag:

Die Bezirksvertretung fordert die Stadtverwaltung auf, den bereits beschädigten und völlig nutzlosen Bürgersteig auf der rechten Fahrbahnseite zu entfernen, um so auch Parkmöglichkeiten für die Anwohner zu schaffen. Sollten der Stadtverwaltung bzw. dem WBH keine aktuellen Mittel zur Verfügung stehen wird die Maßnahme im Doppelhaushalt beantragt.

Begründung:

Wie man anhand der Bilder unschwer erkennen kann, ist der Bürgersteig oberhalb der Häusern 36 – 44 in einem völlig desolatem Zustand und außerdem macht der ansonsten keinen Sinn, da er bei Hausnummer 44/45 im „Nichts“ endet.

 

Der betreffende „Bürgersteig“ ist Plan rot markiert.

Zudem hat der Bürgersteig dort nur einen Breite von 67 cm bis Außenkante Randstein.

 

Wenn man diesen Bürgersteig komplett entfernt, ist es möglich an dieser Stelle ohne weiteres ein Auto zu parken ohne den Verkehr zu beeinträchtigen. Entsprechend kann man auf der gegenüberliegenden Seite (im Plan blau markiert), wo es einen begehbaren Bürgersteig gibt ein Parkverbot einrichten.

Nach Entfernen des rechten Bürgersteigs würde die Durchfahrtbreite selbst bei einem parkenden Transporter hier 3,30 Meter betragen. (Anm.: Der graue Van parkt hier entgegen der Fahrrichtung aufgeschultert – das hellblaue und das rote Fahrzeug stehen im Wendehammer)

 

 

Mit Bürgersteig bzw. nicht aufgeschultert beträgt die Durchfahrtbreite bei einem dort geparkten PKW nur noch 2,75 Meter.

 

 

 

 

Aufgrund der derzeitigen Situation ist Eile geboten.

Update 30.11.2017

Antrag wurde in der BV am 29.011.2017 einstimmig angenommen