Mozartstr. 17 Bild: © DJSCHARFF

UPDATE! – Mozart Str. – Endlich Zwangsgelder festgesetzt? NEIN! SPD Hohenlimburg fordert dies seit Monaten von der Stadtverwaltung!

UPDATE - 5000 Euro nur angedroht - nicht verhängt - Aufzüge weiterhin defekt - Keine Rauchmelder in den Wohnungen

Die SPD Hohenlimburg fordert seit fast einem Jahr ein hartes Durchgreifen gegen die Eigentümerin, was von der Stadtverwaltung bisher abgelehnt wurde.

Es mussten wohl erst Personen von der Feuerwehr aus einem festsitzenden Aufzug befreit werden, was wohl so aufwändig war, dass dabei die Fahrstuhltüren erheblich beschädigt wurden.

Jetzt endlich ist man bei der Stadt Hagen soweit die 25.000 Euro Ordnungsgeld gegen die Eigentümerin zu verhängen. Bisher hat man ja immer deren Aussagen Glauben geschenkt, die Aufzüge reparieren zu lassen / wollen.

Es ist schon erschreckend wie lange das dauert und wie hier vor allem die älteren Bewohner leiden müssen.

Die vorherige rot-grüne Landesregierung hatte extra für solche Fälle das Mittel der Zwangsgelder eingeführt, nur helfen die ja bekanntlich nur, wenn man auch bereit ist diese anzuwenden. Es muss erst im Geldbeutel brennen und der Shareholder Value gefährdet sein, bevor sich in solchen Dingen die Eigentümer hoffentlich bewegen. Notfalls muss man halt so ein Objekt auch noch räumen.

Nun wurde auch noch festgestellt, dass in den Objekten keine Rauchmelder in den Wohnungen installiert wurden, obwohl diese seit dem 1. Januar 2017 Pflicht sind.
Nur wenn das keiner kontrolliert?

Siehe auch Bericht der Westfalenpost vom 31.10.2017

 

Update 01.11.2017

Am 06.10.2017 antwortete die Verwaltung schriftlich auf die Anfrage von Mark Krippner in der BV vom 13.09.2017 zum Stand der Dinge wie folgt:

Mit Schreiben vom 22.06.2017 ist dem Eigentümer aufgegeben worden, die Aufzugsanlagen in den Objekten Mozartstr. 17 und 19 dahingehend durch eine Fachfirma reparieren zu lassen, dass wieder eine uneingeschränkte Nutzung der Aufzüge dauerhaft gegeben ist. Bei Nichterfüllung der Anordnung ist dem Eigentümer ein Zwangsgeld von 25.000,00 € je Objekt angedroht worden.

und weiter heißt es dort

Im September 2017 kam es jedoch zu einem erneuten Ausfall des Aufzugsbetriebes in den Häusern Mozartstr. 17 und 19. Hinsichtlich des Hauses Mozartstr. 19 konnte in Erfahrung gebracht werden, dass bei einer kürzlich aufgetretenen Störung der Aufzugsanalage die Feuerwehr einschreiten musste, um Menschen aus dem Aufzug zu befreien, was allerdings.zu einer erheblichen Beschädigung der Aufzugtür geführt hat. Ich bedauere diese unerfreuliche Entwicklung sehr und werde nun das bereits am 22.06.2017 angedrohte Zwangsgeld in der genannten Höhe festsetzen.

 

Wie wir allerdings jetzt in der WP lesen, wurde jedoch nur ein Ordnungsgeld von 5000 € je Objekt festgesetzt.

 

Update 02.12.2017

Nach wie vor sind die Aufzüge defekt. Es wurden nur 5000 Euro Ordnungsgeld angedroht, aber nicht verhängt. In den Wohnungen sind keine Rauchmelder installiert.

 

 

Wir bleiben dran…