Feuerwehrgerätehaus Berchum-Garenfeld Bild: © DJSCHARFF

Neues Feuerwehrgerätehaus Berchum-Garenfeld übergeben

Der Freitag der 13.10.2017 war in diesem Jahr kein Unglückstag für die Feuerwehr Hagen. Im Rahmen einer Feierstunde konnte nach ca. einjähriger Bauzeit das neue Gerätehaus für die Löschgruppen Berchum und Garenfeld seiner Bestimmung übergeben werden.

Der Berchumer Ortvereinsvorsitzende der SPD, Stefan Krippner und SPD Bürgermeister Horst Wisotzki gratulierten dem
Löschgruppenleiter, Detlef Jürgensmann der Freiwilligen Feuerwehr Berchum und seinem Kollegen, dem Löschgruppenleiter der Freiwilligen Feuer Garenfeld, Jürgen Tilp.

Das neue Gerätehaus an der Verbandsstraße ist das sechste von insgesamt sieben Gerätehäusern, die im Zuge der Neukonzeption neu errichtet wurden. Der Bau der neuen Unterkunft für die Löschgruppen Halden, Herbeck und Fley soll im Jahr 2018 beginnen.

Das neue Gerätehaus weist gegenüber den bereits Errichteten zwei Besonderheiten auf, so Veit Lenke. Zum einen ist an der Verbandsstraße ein an das Gebäude angegliedertes Sandsacklager errichtet worden, zum anderen wird an dem neuen Standort ein Logistikfahrzeug des Landes NRW stationiert. Die Kombination dieser beiden Maßnahmen wird den Hochwasserschutz in Hagen stärken.

 

 

v.l n.r.  Detlef Jürgensmann (Freiwillige Feuerwehr Berchum), Stefan Krippner, Horst Wisotzki, Jürgen Tilp (Freiwillige Feuerwehr Garenfeld) Bild: © DJSCHARFF

 

 

Schlüsselübergabe FW Gerätehaus Berchum-Garenfeld Bild: © DJSCHARFF

 

Dass der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer nicht selbstverständlich ist, betonte auch Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Der ehrenamtliche Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hagen stellt eine nicht zu vernachlässigende zusätzliche Belastung dar.

In den nächsten Wochen wird nun der Umzug der Fahrzeuge und der Ausrüstung durch die Löschgruppen stattfinden und das Gerätehaus endgültig in Betrieb gehen.