Stennertbrücke Bild: © DJSCHARFF

Update – Neubau der Stennertbrücke – 0762/2017

Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung für eine Sanierung beziehungsweise den Neubau der Stennertbrücke aufzunehmen.

Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Bürger für Hohenlimburg

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung für eine Sanierung beziehungsweise den Neubau der Stennertbrücke aufzunehmen sowie die notwendigen Finanzmittel für Sanierung beziehungsweise Neubau der Brücke im Entwurf für den Haushalt 2018/19 zu berücksichtigen. Sie wird außerdem beauftragt, nach möglichen externen Finanzierungs- bzw. Bezuschussungsmöglichkeiten für die Maßnahme zu recherchieren.

Begründung:

Wie seit einigen Monaten bekannt, ist die Stennertbrücke auf Grund von möglicher Spannungsrisskorrosion latent vom Einsturz bedroht. Die Stennertbrücke ist Teil der wichtigen Verkehrsachse B7; eine gleichwertige Ausweichstrecke in Hohenlimburg ist nicht vorhanden. Das von der Verwaltung vorgesehene Monitoring soll zwar darüber Aufschluss geben, ob und wann die Brücke gesperrt werden muss, darüber hinaus gehende Planungen für eine dauerhaft sichere Brückenverbindung in diesem Bereich gibt es jedoch nicht. Mit dem Antrag auf eine frühzeitige Planung soll sichergestellt werden, dass entsprechende Pläne und Finanzmittel zur Verfügung stehen, wenn die Notwendigkeit zu einem Neubau bzw. einer Sanierung akut wird und der Zeitraum höchst problematischer Verkehrsverhältnisse in Hohenlimburg im Falle einer notwendigen Sperrung der jetzigen Stennertbrücke zu kurz wie möglich gehalten wird.

 

Update am 14.09.2017

Die Stadtverwaltung hat wie folgt mitgeteilt:

„Aus zeitlichen Gründen kann eine Beantwortung der o.g. Anfrage in der Sitzung am 13.07.2017 nicht erfolgen. Ein ausführlicher Sachstandsbericht wird in der BV Hohenlimburg in der nächstren Sitzung  am 18.10.2017 vorgelegt. “