Bild: © M. Krippner

Söz verme, verdinse dönme (Versprich nichts, doch was du versprochen hast, halte)

Heute hat die SPD Hohenlimburg ihr Versprechen eingelöst und neben den Toren auch noch das Schild aufgestellt.

Stellungnahme der SPD Hohenlimburg zu dem Themenkomplex Bolzplatz, Tore in Oege:

Im Jahr 2013 kam der Wunsch in der Oeger Bevölkerung auf, wieder den „alten“ HOESCH Bolzplatz zu aktivieren. Um das Projekt umzusetzen gründete SPD Ratsfrau Ramona Timm-Bergs einen parteineutralen Förderverein „Unser Bolzplatz in Oege e.V.“.

So hieß es in der ersten Pressemitteilung vom Förderverein:

…“Der Zusammenschluss aus Eltern und Kindern unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Ramona Timm-Bergs will das brachliegende Gelände auf der Oeger Höhe binnen weniger Monate in einen schmucken Aufenthaltsort für den Nachwuchs umwandeln.…Außerdem zeichne der Förderverein für die Gestaltung und Pflege des Geländes verantwortlich. Das bedeutet: Die Kosten für den Untergrund des Bolzplatzes, die geplanten Tore sowie ebenfalls ins Auge gefasste Basketballkörbe und Kinder-Spielgeräte muss der Verein selbst stemmen.“…

Den ganzen Artikel finden Sie hier: http://bit.ly/2ugNnEV

Aus unterschiedlichen Gründen u.a. Grundstückverkauf, Erbringung von verschiedensten Gutachten verzögerte sich das Projekt erheblich. Im Dezember 2016 meldeten sich dann vermehrt Anwohner vom Sonnenberg und fragten nach, wann endlich der Bolzplatz fertig ist? So schilderten uns die Anwohner, dass die Kinder auf der Straße und vor einem Garagenhof Fußball spielen. Der Lärm durch das Bollern der Garagentore wäre unerträglich. Selbstverständlich fragten auch die Eltern der Kinder immer wieder nach, wann der Bolzplatz nun fertig sein werde?

 

Der SPD Ortsvereinsvorstand hat daraufhin folgende Zwischenlösung im Sinne der Kinder erarbeitet:

Die SPD Hohenlimburg hat sich mit dem Eigentümer der Hochhäuser in der Piepenstockstr. in Verbindung gesetzt. Wir haben zwei Rasenflächen als geeignete Standorte für zwei Bolzplatz-Tore vorgeschlagen. Der Eigentümer hat letztendlich die Standortfrage entschieden. Darüber hinaus bietet der SPD Ortsverein dem Förderverein an, wenn der richtige Bolzplatz fertig, ist die Tore dort aufzustellen.

So weit so gut, könnte man meinen. Jedoch meldeten sich nun die Anwohner und beschwerten sich über den Kinderlärm. Es ist ja fast Satire, dass es sich zum Teil um die selben Anwohner handelt, die uns zuvor aufgesucht haben. Die SPD Hohenlimburg muss leider feststellen, dass einige Anwohner gar keinen Kinderlärm ertragen möchten. Dennoch versuchen wir zu vermitteln. So haben wir spontan  spontan zum Grillen eingeladen oder den Müll von der Rasenfläche geräumt. Zudem führten wir Gespräche mit dem Förderverein, den Eltern, den Kindern und dem Moscheeverein. Wir sind guten Mutes, dass die Spielzeiten nun eingehalten werden. Das Artenschutzgutachten ist in Arbeit. Sollte dieses Gutachten positiv entschieden werden, steht unserer Meinung nach einer Baugenehmigung nichts im Wege.

Fazit:

Die SPD Hohenlimburg steht dem Projekt Bolzplatz Oege nach wie vor positiv gegenüber, muss aber auch verdeutlichen, dass für die Finanzierung und Durchführung der Baumaßnahmen und für die zukünftige  Aufrechterhaltung des Bolzplatzes nur der von der SPD völlig unabhängige Verein „Unser Bolzplatz in Oege e.V.“ verantwortlich ist. Da es in der Vergangenheit immer wieder private Anfragen an unsere Vorstandsmitglieder gegeben hat, vermitteln wir gerne den richtigen Kontakt: Fragen zum Bolzplatz richten Sie bitte an die 1. Vorsitzende des Fördervereins „Unser Bolzplatz in Oege e.V.“, Frau Timm-Bergs,  unter der Rufnummer:   0157 – 30 84 78 29.

 

Zu der Zwischenlösung an der Piepenstockstraße ist hier und heute zu sagen:
Sollte es wider Erwarten weiterhin zu Problemen an der Piepenstockstr. 47 kommen und der Eigentümer den Abbau verlangen, werden wir ohne weitere Ankündigung die Tore wieder abbauen, und bis zur Verwendung auf dem Boltzplatz Oege unterstellen und zur Lieferung bereithalten.

Söz verme, verdinse dönme
(Versprich nichts, doch was du versprochen hast, halte)

Heute hat die SPD Hohenlimburg ihr Versprechen eingelöst und neben den Toren auch noch das Schild aufgestellt. Beides wird dem neuen Bolzplatz zu Gute kommen, sobald dieser fertig gestellt ist.

Bild: © M. Krippner

Die Tore wurden gespendet von David Jakobs, Dachdeckermeister aus Hagen, www.dachdecker-jakobs.de
Das Schild wurde gespendet von Schilder Schulz aus Hagen, www.schilder-schulz.de
Den Transport übernahm AKER Transporte aus Iserlohn,
Aufbau durch Fuat Aker, Ralf Nickel und David Jakobs