Bild: © DJSCHARFF

209 Breitbandförderbescheide des Bundes, aber keiner für Hagen!

Minister Dobrindt hat gestern (27.07.2017)  209 Förderbescheide für den Glasfaserausbau verteilt. Aber nicht für Hagen!

Minister Dobrindt hat gestern (27.07.2017)  209 Förderbescheide für den Glasfaserausbau verteilt. Eigentlich hätte Hohenlimburg dabei sein sollen, immerhin wurde ja nach vielen Anläufen und Beschlüssen im Februar dann endlich der Antrag mit Hilfe des mit 50.000 Euro geförderten Consultant von der Stadt Hagen gestellt.

Hagen? Nicht dabei. Was ist passiert?

Die SPD Hohenlimburg kennt noch nicht die ganze Geschichte, aber der OB hat den Antrag wohl zurückgezogen. Und das wohl schon vor Wochen,  bedauerlicherweise wurde seitens der Verwaltung hierüber nicht berichtet.

Laut unseren Informationen soll ein Telekommunikationsunternehmen, welches bisher nicht näher genannt wird, Pläne zu Ausbau in Gebieten, für die Fördergelder beantragt wurden, jetzt doch auf eigene Kosten ausbauen wollen.

Schon unverständlich, immerhin gab es ein sogenanntes Markterkundungsverfahren, in dem alle Unternehmen bis zu einem Stichtag mitteilen mussten, wo sie in den nächsten drei Jahren gedenken selbst auszubauen. Aus diesem Markterkundungsverfahren resultieren auch die Angaben z.B. bezüglich dem Ausbau von halb Berchum durch die Deutsche Telekom.

Wieso jetzt auf einmal jemand da reingrätschen darf und den ganzen Antrag zu Fall bringt wird sicher noch Fragen aufwerfen, die es von der Verwaltung zu beantworten gilt. Genauso wie die Frage nach der schlechten Kommunikation. Immerhin hat die Stadt Hagen  seit dem 01.06.2017 einen Breitbandkoordinator, dessen Stelle über die nächsten 3 Jahre mit 150.000 Euro aus Steuergelder bezuschusst wird.

Nun soll im September der nächste Antrag gestellt werden – also von heute gerechnet weitere 7 Monate Warten bis dann vielleicht endlich Fördergelder fließen.

Wir bleiben dran!