
Am Samstag, den 21.07.2017 hatte die SPD Hohenlimburg zum gemeinsamen Grillen am Interimsbolzplatz geladen. Die SPD Hohenlimburg wollte einen schönen Rahmen schaffen um für die gemeinsame Sache zu werben. Bevor der Grill glühte räumten die Genossen den Bolzplatz kurz auf.
Der Förderverein Bolzplatz sollte die Gelegenheit bekommen den aktuellen Baustand zu präsentieren.
Bedauerlicherweise konnte die 1. Vorsitzende Ramona Timm-Bergs wieder einmal nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Unverständlich blieb es auch warum man seitens des Fördervereins wieder keine Aufnahmeanträge für neue Mitglieder mitgebracht hatte. Neben David Jacobs (der Spender der Tore) wären sicher auch der eine oder andere Besucher und Besucherin gerne sofort dem Verein beigetreten damit dieser endlich mehr Wind unter die Flügel bekommt.
In den Gesprächen wurde dem Zuhörer schnell klar, dass es beim Verein anscheinend weder einen Plan A noch einen Plan B gibt, soll heißen, es gibt anscheinend keinen Projektleiter der einen Ablaufplan entwickelt hätte und Ramona Timm-Bergs hat wohl auch in der Vergangenheit aus den verschiedensten Gründen Termine nicht wahrnehmen können. So werden Fragen eben nicht oder unterschiedlich beantwortet, je nachdem wen man von diesem Verein befragt. Ein eigentlich unhaltbarer Zustand, über den sich einige Besucher sehr aufregen. Man muss da schon Hochachtung vor dem Besitzer des zukünftigen Bolzplatzes haben, der das Hin- und Her schon so lange mitmacht.
Als wichtiges Ziel des Tages kann man jedenfalls festhalten, dass man jetzt einen runden Tisch bilden will zu dem die SPD Hohenlimburg in Zusammenarbeit mit der türkischen Community und den Befürwortern des Bolzplatzes nach den Sommerferien einladen werden.
Was im Übrigen die Beschwerden über den Lärm angeht konnten diese Erfahrungen an diesem Nachmittag nicht geteilt werden. Es herrscht geradezu paradiesische Ruhe und ein angenehmer Duft nach gegrillten Würstchen lag in der Luft.
Update am 28.07.2017
Wir haben gestern an einem Tor einen Hinweis angebracht, da sich die Lieferung des Schildes verzögert. Der Text wurde von der Stadtverwaltung für den neuen Bolzplatz genauso vorgegeben.

Um 14:00 Uhr als die Information angebracht wurde war kein einziges Kind dort am Spielen und von einer Vermüllung kann ebenfalls keine Rede sein.
Update am 30.07.2017
Schild abreißen nützt nichts, die SPD Hohenlimburg ist sofort zur Stelle und macht ein neues Schild dran!
Ach übrigens, es war 20:00 Uhr und kein Kind mehr zu sehen. Nützt also.
