Seit der Schließung der Leistungsabteilung des Jobcenters im Hohenlimburger Rathaus und die Verlegung an den Berliner Platz in Hagen wurde immer wieder die Frage laut, ob es nicht eine Möglichkeit gibt Schriftstücke für das Jobcenter ohne großen Aufwand und Kosten zu übermitteln. Denn mit der Schließung war auch der „Jobcenter-Briefkasten“ in der 1.Etage für die Abgabe von Schriftstücken entfernt worden.
Die SPD hat nachgefragt und ja es gibt die Möglichkeit. Wer Schreiben für das Jobcenter hat kann diese, versehen mit der Adresse Berliner Platz 2, 58089 Hagen auch in den Briefkasten des Rathauses Hohenlimburg einwerfen. Das Schreiben wird dann über die städtische Hauspost an das Jobcenter in Hagen übermittelt.
Das spart Ihnen Porto und unnötig lange Wege.
SPD Hohenlimburg – Ehrlich, stark, aktiv.