v.l.Hendrik Jostes, Peter Arnusch, Michael Hilsmann, Bernd Fiedler, Muhammed Akkaya, Sercan Bölük, Kira Arnusch, Mark Krippner, Sevgi Benk,  Melanie Neziri-Glörfeld, Fuat Aker und Zeki Erte

Mark Krippner mit 90% Zustimmung wiedergewählt

Mark Krippner ist im Rahmen einer mit über 70 anwesenden Genossinnen und Genossen gut besuchten Jahreshauptversammlung mit 90% zum Vorsitzenden der SPD Hohenlimburg wiedergewählt worden. Im Vorfeld zu seiner Wahl, nutzte Mark Krippner die Gelegenheit, um vor den Genossinnen und Genossen noch einmal klar Stellung zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen zu beziehen. Krippner unterstrich dabei, dass er sich strafrechtlich nichts zu Schulden habe kommen lassen. Enttäuscht zeigte Krippner sich indes, über mangelnde Solidarität seitens des Hagener Parteivorsitzenden Timo Schisanowski. Die Unschuldsvermutung habe auch für Kommunalpolitiker zu gelten.

Zu seinen Stellvertretern wählte die Versammlung Peter Arnusch und Sercan Bölük ebenfalls mit großer Mehrheit. Bernd Fiedler ist mit breiter Mehrheit im Amt des Kassierers bestätigt worden. Orchidee Brand ist zur neuen stellvertretenden Kassiererin gewählt worden. Muhammed Akkaya ist wiederholt zum Bildungsobmann des Ortsvereines gewählt worden und mit Hendrik Jostes bekommt der Vorstand einen neuen Pressesprecher. Den Vorstand komplettieren Fuat Aker, Nina Aker, Kira Arnusch, Sevgi Benk, Zeki Erte, Michael Hilsmann, Manuela Krippner und Melanie Neziri-Glörfeld als neu gewählte Beisitzerinnen und Beisitzer. Mark Krippner freut sich als Vorsitzender auf die gemeinsame Arbeit in den nächsten Jahren: „Mit dem neuen Vorstandsteam sind wir für die vor uns liegenden Aufgaben und Herausforderungen gut gewappnet“.

Neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen standen auch Berichte aus dem Rat, der Bezirksvertretung und den Hohenlimburger Arbeitsgemeinschaften auf der Tagesordnung. Außerdem begrüßte der Ortsverein mit Wolfgang Jörg, den sich bereits im Vor-Wahlkampf befindenden heimischen Landtagsabgeordneten in seinen Reihen. Wolfgang Jörg machte in seinem Bericht aus dem Düsseldorfer Landtag deutlich, dass es nur Hannelore Kraft für ein sozial gerechtes Nordrhein-Westfalen einsteht.

Das Foto zeigt von links:
Hendrik Jostes, Peter Arnusch, Michael Hilsmann, Bernd Fiedler, Muhammed Akkaya, Sercan Bölük, Kira Arnusch, Mark Krippner, Sevgi Benk, Melanie Neziri-Glörfeld, Fuat Aker und Zeki Erte.