„Alter Wein in neuen Schläuchen“

BV-Mitglied Peter Arnusch
Für Peter Arnusch, SPD-Fraktionsvorsitzender in der BV Hohenlimburg, ist das Verhalten der CDU ein ganz schlechter Stil. „Gemeinsam haben wir in der BV über die Öffnung der Fußgängerzone beraten und uns dann vertagt, um Überlegungen reifen und anschließen
Mark Krippner
„Alter Wein in neuen Schläuchen“, so kommentiert SPD-Bezirksvertreter Mark Krippner die in der vergangenen Woche geführte Diskussion über die Belebung der Hohenlimburger Innenstadt. Bild: SPD Hohenlimburg

„Alter Wein in neuen Schläuchen“, so kommentiert SPD-Bezirksvertreter Mark Krippner die in der vergangenen Woche geführte Diskussion über die Belebung der Hohenlimburger Innenstadt.

„Seit 15 Jahren stellt die CDU in Hohenlimburg den Bezirksbürgermeister und jetzt kommt sie mit einem Vorschlag um die Ecke, der schon oft diskutiert, der aber aus finanziellen Gründen nie umgesetzt wurde. Die SPD in Hohenlimburg hat sich immer wieder für die Öffnung der Fußgängerzone in Verbindung mit Parkmöglichkeiten ausgesprochen. Dass jetzt der Brucker Platz zum Parkplatz werden soll, ist in diesem Zusammenhang nun wirklich kein Geistesblitz“, so Krippner. Die Reaktivierung der Innenstadt sei schon immer ein politisches Thema gewesen.

Doch Luftschlösser habe die CDU in den vergangenen Jahren genug gebaut. So wollten die Christdemokraten Kunstrasen auf einem Naturrasenplatz verlegen und auf einen Baumarkt warten die Hohenlimburger ebenfalls seit Jahren wie auf die Überplanung des Wellenbad-Geländes.

Für Peter Arnusch, SPD-Fraktionsvorsitzender in der BV Hohenlimburg, ist das Verhalten der CDU ein ganz schlechter Stil. „Gemeinsam haben wir in der BV über die Öffnung der Fußgängerzone beraten und uns dann vertagt, um Überlegungen reifen und anschließend auswerten zu können. An diese Absprache hat sich die CDU nach alter Manier wieder einmal nicht gehalten und tut jetzt so, als hätte sie den Stein der Weisen entdeckt.“

Dem sei aber lange nicht so, denn zu einer lebendigen Innenstadt gehörten nicht nur ausreichend Parkplätze für die Kunden sondern auch attraktive Einkaufsmöglichkeiten entlang der Herren- und Freiheitstraße. Der Leerstand müsse beseitigt und das Angebot verbessert werden. Daher habe die SPD im Gegensatz zur CDU Überlegungen, am Langenkamp weiteren Einzelhandel anzusiedeln, auch konsequent abgelehnt. „Wir brauchen ein schlüssiges Konzept für die Innenstadt. Da ist es wenig hilfreich, wenn der scheidende CDU Oberbürgermeister Jörg Dehm in einer Bürgerversammlung den Abriss unseres Rathauses und eine Überplanung des Areals an der Lenne vorschlägt.“ Allein aus dieser unqualifizierten Äußerung sei zu schließen, dass die CDU eben keine neuen Ideen hat, sondern sich mit alten und lange verworfenen Überlegungen ins Gespräch bringen will.

Die Hohenlimburger Bürger, da sind sich Krippner und Arnusch sicher, werden sich aber durch dieses Wahlkampfgetöse nicht täuschen lassen. Die SPD wird sich weiterhin seriös und entschlossen für die Belange der Hohenlimburger Bevölkerung einsetzen.