
Ein gutes Ergebnis für die Hohenlimburger Sozialdemokratie, stellte ein zufriedener Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzender Mark Krippner am Samstagnachmittag fest.
Gerade waren die Wahlen zum stadtweiten Parteivorstand ausgezählt und mit Mark Krippner, Ratsfrau Ramona Timm-Bergs und Thomas Michel als Bildungsobmann waren drei Vertreter aus Hohenlimburg in das Spitzengremium gewählt worden. Die kontinuierliche und beharrliche Arbeit der drei waren auch den Genossinnen und Genossen im Hagener SPD-Unterbezirk nicht verborgen geblieben und sie honorierten dies nachdrücklich.
Erneut schaffte es Thomas Michel nach zweijähriger Pause wieder in den Vorstand aufzurücken und das mit dem besten aller Wahlergebnisse von 120 Ja Stimmen bei 146 abgegebenen Stimmzetteln. Mark Krippner und Ramona Timm-Bergs wollen in den für Hagen so wichtigen anstehenden Wahlen sich engagiert für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen und dafür Sorge tragen, dass der Teilzeit-Hagener aus Mühlheim, OB Dehm (CDU), möglichst schnell zum Auslaufmodell wird.
Als einen ersten Schritt wird Michel sich um die Information der Neumitglieder in den Ortsvereinen zu den kommunalpolitischen Strukturen und Aufgaben kümmern. Die ersten Anfragen wurden ihm sofort in den Notizblock diktiert.
Das Hohenlimburger Trio Krippner, Michel, Timm-Bergs zählte auch zu den ersten Gratulanten vom wiedergewählten Hagener SPD-Parteichef Timo Schisanowski, der sich zufrieden zum Parteitag äußerte. "Ich freue mich auf die Fortsetzung der stets guten und verlässlichen Zusammenarbeit mit den Hohenlimburger Genossen" so Schisanowski. Der Ortsverein könne sich nun verstärkt in der Hagener SPD mit einbringen und seinen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung der Stadt Hagen leisten.
Ich freue mich, meine politische Arbeit in der Bezirksvertretung und im Rat in das oberste Parteigremium tragen zu können und so die wichtigen Verknüpfungen zwischen den verschiedenen kommunalpoltischen Vertretungsgremien herstellen zu können, kündigte Frau Timm-Bergs ihr Engagement für die kommenden Monate an.