
Zu einem ungewöhnlichen Wahlkampfauftakt fanden sich auf Anregung von Claudia Krämer und der Ratsfrau Ramona Timm-Bergs der Landtagskandidat Wolfgang Jörg,der Fraktionsvorsitzender Mark Krippner und Bezirksvertreter Peter Arnusch am Rondell vor dem Pressehaus in der Innenstadt von Hohenlimburg ein. Das Blumenhaus Oppermann hatte über 80 Stiefmütterchen und Blumenerde gestiftet, um den ersten Schritt zur Verschönerung der Innenstadt anzustoßen. Unterstützt wurden die Akteure von Sebastian Kock und dem stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Claus Rudel.
Von der Idee bin ich sehr begeistert. Ich hoffe viele Hohenlimburger lassen sich anstecken und verschönern die Fußgängerzone bald an vielen Stellen mit den verschiedensten Frühlingsblumen, so der Landtagskandidat Wolfgang Jörg, der sich sehr schnell als begabter Gärtnergehilfe entpuppte.
Diese Art der Eigeninitiative gilt es in Zukunft weiterhin aktiv zu unterstützen, so der Tenor aller Beteiligten an diesem Samstagmorgen. Nur jammern und auf die Stadtverwaltung hoffen wird uns in die Handlungsunfähigkeit führen, wir müssen anfangen manche Dinge, die uns in unserer Stadt wichtig sind, selbst zu gestalten wagten Peter Arnusch und Mark Krippner einen Ausblick auf die nächsten Monate.
Man darf gespannt sein, wie groß die Resonanz auf diese Aktion bei der Bevölkerung sein wird. Engagierte können sich bei Claudia Krämer im Ladenlokal Tausendschön in der Hohenlimburger Innenstadt melden. Von dort aus werden weitere Aktionen abgestimmt.