Die SPD Hohenlimburg bedankt sich bei Erika und Horst Eschenbach

Bedankten sich bei Erika und Horst Eschenbach für die geleistete Arbeit. Ramona Timm-Bergs(rechts) Mark Krippner(mitte)und Peter Arnusch(links)
Ramona Timm-Bergs(rechts), Mark Krippner(mittig),Peter Arnusch(links) bedankten sich bei Erika und Horst Eschenbach für die geleistete Arbeit.

Zur jährlichen Jahreshauptversammlung hatte der Ortsverein der SPD am Freitag in die AWO im Lennepark eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Vorstandes an. Allzu große Veränderungen gab es nicht, denn nach den Tätigkeitsberichten des Vorsitzenden Mark Krippner und des Kassenwartes Horst Eschenbach war den Anwesenden klar, die Mannschaft hatte sich bewährt und man sollte den eingeschlagenen Weg weiter gemeinsam gehen. Untermauert wurde dies mit der Tatsache, dass der SPD-Ortsverein zwei Mitglieder von der direkten Konkurrenz (CDU) gewinnen konnten.
Jedoch kandidierte Kassierer Horst Eschenbach nach 25 Jahren nicht mehr für das Amt. „Leider müssen wir es akzeptieren, wenn so ein verlässlicher Genosse wie Horst Eschenbach sagt, dass er aus Altersgründen nicht mehr kandidieren möchte. Horst wird eine große Lücke hinterlassen. Doch bin ich froh“, so Krippner weiter, „dass er zugesagt hat uns auch weiter mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Ich kann mich nur ganz herzlich bei Horst bedanken“, so Mark Krippner unter großem Applaus aller Anwesenden.
Im Einzelnen wurden neben dem Vorsitzenden Mark Krippner, Peter Arnusch und Ramona Timm-Bergs als Stellvertreter und Jochen Alius als Kassierer gewählt. Das Team wird komplettiert durch den Pressesprecher Thomas Michel, den Bildungsbeauftragten Muhammed Akkaya und als Beisitzer stimmten Sinan Akbaba, Hans-Werner Wischnewski, Claudia Krämer, Klaus Söhnchen, Michael Hilsmann, Detlef Mucke, Zeki Erte und Anette Stadtler-Graupe ihrer Wahl zu.
Auch Erika Eschenbach kandierte nicht mehr für einen Posten im Ortsvereinsvorstand.
Nach mehreren Jahrzehnten der aktiven politischen Arbeit als Vorstandsmitglied, bedankte sich der Ortsvereinsvorsitzende Mark Krippner bei Erika Eschenbach. Jedoch bleibt sie den Mitgliedern als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) erhalten.
Das Interesse der Genossen insbesondere an der Arbeit vor Ort in Hohenlimburg ist ungebrochen und man sprach die nächsten Aktivitäten und Veranstaltungen ab. So wird als nächstes Projekt der beliebte Flohmarkt im Lennepark zu organisieren sein.
Peter Arnusch, SPD-Bezirksfraktionssprecher, fand deutliche Worte zum Schulentwicklungsplan. Er erinnerte nochmals daran, dass es die SPD Hohenlimburg war und ist, die sich immer wieder für die Schulen eingesetzt hat. „Für uns steht eines fest“, so Peter Arnusch weiter, „kurze Beine, kurze Wege gilt auch dann bestmöglich, wenn wir uns den demographischen Wandel stellen.“
Der SPD-Ratsfraktionsvorsitzende Mark Krippner begrüßte den Stärkungspakt Finanzen der NRW-Landesregierung. „Dies ist ein deutliches Zeichen, dass die Landesregierung hinter den Kommunen steht. Jetzt muss OB Dehm endlich seine Hausaufgaben machen und das vom Hagener Stadtrat beschlossene Haushaltskonsolidierungskonzept auch tatsächlich umsetzen.“