Baumarkt und Spielplatz unverzichtbar

BV-Mitglied Peter Arnusch
SPD Fraktionssprecher Peter Arnusch kritisierte RP Diegel

So mussten die Bezirksvertreter in ihrer gestrigen Sitzung hören, dass in Sachen geplanter Baumarkt an der Verbandsstraße immer noch kein Durchbruch erreicht sei. Obwohl die umliegenden Gemeinden gegen den Bau eines Hellwegmarktes auf dem letzten verfügbaren Grundstück im Lennetal nichts einzuwenden hatten, legte Arnsberg sein Veto ein. Nun soll sich der Regionalrat im März des kommenden Jahres dem Verfahren annehmen. Möglicherweise muss dann auch noch der Innenminister zustimmen. "Wir sind sehr betrübt über diese unendliche Geschichte, die endlich hätte abgeschlossen werden können. Ich kann Herrn Diegel nicht verstehen. Wir holen Investoren nach Hagen, können Grundstücke verkaufen und dann kommt seine Behörde her und macht uns ohne ersichtlichen Grund einen Strich durch die Rechnung. Dadurch erleidet Hagen wirtschaftlichen Schaden", sagte SPD-Fraktionssprecher Peter Arnusch.

Großen Unmut äußerten die Vertreter aller Parteien auch darüber, dass die Sanierung des dringend benötigten Spielplatzes im Drostenhof (hinter der Pestalozzischule) als Einzelinvestition immer noch nicht vom RP genehmigt ist. "Wir haben bei den Investitionen eine Prioritätenliste. Ganz oben steht die Bahnhofshinterfahrung, dann kommt das Tierheim und irgendwo ganz hinten die Spielplätze", machte Dezernent Dr. Schmidt deutlich.