
Mit Horst Eschenbach als Spitzenkandidat geht die SPD ins Rennen um die Plätze in der Bezirksvertretung. Vorsitzender Mark Krippner erinnerte an die laufende Wahlperiode: "Horst Eschenbach gilt mein besonderer Dank. Er hat über die Parteigrenzen viel Anerkennung bekommen, gerade als es galt, den krankheitsbedingten Ausfall von Bezirksbürgermeister Hermann Hulvershorn zu kompensieren." Er habe es verdient, nicht mehr nur Stellvertreter, sondern der nächste Bezirksbürgermeister von Hohenlimburg zu werden.
Hinter Eschenbach folgen auf der BV-Liste Fraktionssprecher Peter Arnusch, Mark Krippner, Claudia Krämer, Muhammed Akkaya, Michael Hilsmann, Detlef Mucke, Erika Eschenbach und Sebastian Kock. Die Plätze zehn bis zwölf sollen von den Ortsvereinen Halden, Berchum und Holthausen gefüllt werden.
Die Kandidaten danach auf den Plätzen 13 bis 15 – Thomas Michel, Ramona Timm-Bergs und Frank Röhling – haben wohl wenig Chancen auf Erfolg.
Vorsitzender Mark Krippner, sein Stellvertreter Peter Arnusch und seine Stellvertreterin Ramona Timm-Bergs kandidieren neben der BV auch für den Rat. Krippner nimmt den Wahlkreis 19 (Elsey, Innenstadt) und den ersten Listenplatz, gefolgt von Peter Arnusch (WK 18 – Berchum, Halden, Herbeck), Werner Heider (WK 21 – Elsey, Holthausen) und Ramona Timm-Bergs (WK 20 – Nahmer, Oege, Wesselbach).
Ein Doppelmandat wird allerdings wohl nur der Vorsitzende Krippner in der nächsten Wahlperiode haben. Peter Arnusch erklärte, dass er bei einem möglichen Ratsmandat seinen Platz in der Bezirksvertretung nach kurzer Übergangsphase an einen neuen Fraktionsvorsitzenden räumen würde.
Ramona Timm-Bergs hat mit Platz 14 in der BV-Liste ohnehin wenig Aussichten auf das Doppelmandat.
Nach der Nominierung durch den Ortsverein müssen die BV-Kandidaten bei der Hohenlimburger Bezirkswahlkonferenz am 16. September noch bestätigt werden.
Als Delegierte für diesen Termin wurden folgende Mitglieder gewählt: Horst Eschenbach, Peter Arnusch, Mark Krippner, Ramona Timm-Bergs, Werner Heider, Erika Eschenbach, Muhammed Akkaya, Manuela Krippner, Daniel Pörschke, Claudia Krämer, Frank Röhling, Thomas Michel, Otto Jeske, Aleksander Farkas, Ernst Becker, Marc Ittershagen, Annette Stadtler-Graupe, Karin Lorenz, Klaus Graban, Martina Müller und Nicole Siskowski.
Die Nominierten für den Rat müssen auf der Hagener Wahlkreiskonferenz am 25. Oktober bestätigt werden. Der Ortsverein Hohenlimburg schickt dort als Delegierte Horst und Erika Eschenbach, Peter Arnusch, Mark und Manuela Krippner, Werner Heider, Ramona Timm-Bergs, Karin und Hans-Werner Wischnewski, Muhammed Akkaya, Sebastian Kock, Daniel Poerschke, Claudia Krämer, Nicole und Gerd Siskowski hin.
Neben den Nominierungen und Delegierten-Wahlen kamen am Freitag auch politische Themen nicht zu kurz. Werner Heider sprach in seiner Rede für den Rat wie auch BV-Fraktionschef Peter Arnusch das Thema Schließungen von Schulen an. Die SPD möchte in den nächsten Wochen Ideen liefern, in welcher Form die Regenbogenschule und die Grundschule Reh weiter erhalten bleiben können. "Es kann nicht sein, dass wir Familien nach Hohenlimburg holen möchten, gleichzeitig aber die Schulen vor der Tür schließen", so Peter Arnusch. Die Genossen werden eine Podiumsdiskussion mit Experten organisieren.