Hat der SPD Ortsverein Hohenlimburg mehr Themen gehabt als die CDU-Ortsunion Hohenlimburg im Jahr 2006? Diese Vermutung könnte man aus der Presseauswertung der Online-Zeitungsarchive der Westfälischen Rundschau und der Westfalenpost ziehen! In beiden Medien taucht die SPD öfter auf!
Die beiden Tageszeitungen "Westfalenpost" und "Westfälische Rundschau" (beide WAZ-Gruppe) veröffentlichen täglich in Ihrer Online-Lokalausgabe Hohenlimburg fünf bis sechs Topmeldungen des Tages.
In diesen Topmeldungen tauchte der Suchbegriff "SPD" bei beiden Zeitungen im gesamten Jahr 2006 öfter auf als der Begriff "CDU". Bei der Westfälischen Rundschau wurden die Genossen in 193 Meldungen genannt, die Christdemokraten in 166 (SPD 16 Prozent mehr). In der Westfalenpost kam die SPD Hohenlimburg gar auf 198 Berichte, die Ortsunion auf nur 179 (SPD 10 Prozent mehr).
Die oben genannten Zahlen sind Trefferergebnisse bei der Suche im Online-Zeitungsarchiv beider Medien. Gesucht wurden Berichte mit den Begriffen "SPD" beziehungsweise "CDU".
"Das bestätigt uns, dass wir politisch mehr zu sagen wissen und zu sagen haben, aber gleichwohl auch viel mehr Aktionen machen als die andere große Partei", erklärt Aleksander Farkas, Pressesprecher des SPD Ortsvereins Hohenlimburg. Die Presse und die Leserinnen und Leser hätten wohlwollend vernommen, wer in Hohenlimburg wirklich politisch aktiv sei.
Politische Meinungen und Stellungnahme sowie Aktionen wie die EBAY-Spendenaktion für die Bürgerinitiative "Pro Kirchenberg" oder die geplante Fahrt zum Public Viewing beim WM-Finale in Berlin haben für Schlagzeilen in den Hohenlimburger Gazetten gesorgt.