Berlet stiftet Plasma-TV für Ebay-Aktion

Plasma-TV für die EBAY-Aktion: Horst Tillmann (v. li.), Mark Krippner und Peter Arnusch bedanken sich bei Berlet-Geschäftsführerin Elke Kampschulte.
Horst Tillmann (li.), Mark Krippner (2.v.re.) und Peter Arnusch bedanken sich bei Berlet-Geschäftsführerin Elke Kampschulte für den Plasma-TV.

Elke Kampschulte musste nicht lange nachdenken. Nachdem den eigenen Kindern der Geschäftsführerin vom Elektrofachmarkt Berlet die Türen am Kirchenbergbad in den heißen Ferientagen verschlossen blieben, will die Berlet-Tochter die Bürgerinitiative nun auch mit unterstützen.
Die EBAY-Aktion der heimischen Genossen findet Elke Kampschulte klasse. Daher hat sie gestern gerne eine hochwertige Spende an die SPD überreicht: Eine nagelneuen Plasma-Fernseher der Firma Philips im Wert von 1.800 Euro! Ab Mittwoch abend wird er sieben Tage lang zu Gunsten der Bürgerinitiative „Ja zum Kirchenbergbad“, die Gelder für die Aufklärungskampagne vor dem Bürgerentscheid am 17. September benötigt, im virtuellen Auktionshaus versteigert. Mindestgebot wie immer: Einen Euro bitte!
„Da wird die Auktion nicht lange bleiben“, ist sich Schirmherr und Alt-Bürgermeister Horst Tillmann sicher. Ein vierstelliger Betrag sei realistisch, sagte er am Dienstag bei der Übergabe in der Berlet-Hauptfiliale an der Elseyer Straße. Das Gerät sei schließlich neu und verfüge über eine zweijährige Herstellergarantie – also wie bei jedem anderen Kauf auch. Optimale Bildqualität, eine Diagonale von 106 Zentimetern im 16:9-Format und eine Tiefe von nur knapp zehn Zentimetern zeichnen diesen Fernseher der neuen Generation aus. „Wer sich von der Optik überzeugen will, kann sich vorher gerne das Gerät bei uns ansehen“, so die Geschäftsführerin.
Horst Tillmann, SPD-Vorsitzender Mark Krippner und sein Vize Peter Arnusch bedankten sich bei Elke Kampschulte und der Familie Berlet für die großzügige Spende. „In der heutigen Zeit ist es schwierig, Firmen für solche Aktionen zu gewinnen“, weiß Mark Krippner, „da freut es uns umso mehr, dass ein mittelständisches Familienunternehmen vor Ort mitzieht.“ „Drei, zwei, eins, meins“ darf der glückliche Höchstbietende am kommenden Mittwoch, 16. August, bei Auktionsschluss um exakt 19.45 Uhr sagen.
Noch schleppend läuft hingegen der Führerschein-Gutschein der Fahrschule Blümel. „Er liegt derzeit bei 100 Euro“, berichtet Pressesprecher Aleksander Farkas und fügt hinzu: „Aber da geht noch was. Zum Ende der Auktion am morgigen Donnerstag Nachmittag (14.16 Uhr) steigt der Wert erfahrungsgemäß rapide!“ Fahrlehrer Peter Blümel hat das Angebot inzwischen ausgeweitet: Wer nicht unbedingt einen Roller-Führerschein machen möchte, kann sich auch einen Gutschein im Wert von 450,00 Euro geben lassen und sich den für die Ausbildung eines Motorrad- oder Auto-Führerscheins anrechnen lassen. „Somit ist der Gutschein nun für jeden Führerschein-Anfänger interessant“, so Mark Krippner.
Am unkompliziertesten gelangt man zu allen Hohenlimburg-Auktionen über den direkten EBAY-Link rechts auf der Internet-Startseite der heimischen Genossen: www.spd-hohenlimburg.de