Zwanzig Auktionen laufen ab sofort!

Mitbieten ist ab sofort angesagt! Die ersten knapp 20 Auktionen sind im virtuellen Auktionhaus EBAY eingestellt worden. Unter dem Verkäufernamen "hohenlimburg.kaempft" können Interessenten stöbern! Weitere Auktionen folgen in den kommenden Tagen.
Eine seltene Modelleisenbahn, ein Sammelteller von Villeroy & Boch, eine Schildkröt-Puppe oder sechs BVB-Bierkrüge von 1966. "Eigentlich dürfte für jeden etwas dabeisein", ist sich SPD-Pressesprecher Aleksander Farkas sicher. Über 20 Auktionen hat er am Donnerstag für sieben Tage ins Netz gestellt und hofft nun auf eine gute Resonanz.
"Wer mitbietet, tut was für den Erhalt des Kirchenbergbades", erklärt SPD-Vorsitzender Mark Krippner. Das Geld soll schließlich der Bürgerinitiative "Ja zum Kirchenbergbad" für ihre aufwendige Aufklärungskampagne vor dem Bürgerentscheid am 17. September zu Gute kommen. Krippner: "Umso mehr Geld der Bürgerinitiative zur Verfügung steht, umso höher ist der Werbeeffekt pro Kirchenberg."
Der stellvertretende Bezirksvorsteher und SPD-Kassierer Horst Eschenbach hat bereits ein separates Konto bei der Sparkasse Hagen (Inhaber: SPD Hohenlimburg, Konto 129017159, BLZ 45050001) eingerichtet, auf dem nicht nur die Erlöse der EBAY-Käufer fließen sollen, sondern auch gerne die eine oder andere Barspende.
Alt-Bürgermeister Horst Tillmann, Schirmherr der EBAY-Aktion "hohenlimburg.kaempft" bedankt sich für die Mithilfe der Hohenlimburger Bürgerinnen und Bürger, die viele Sachen für die EBAY-Aktion und den Flohmarkt (Termin und Ort wird in Kürze genannt) gespendet haben.
Nach wie vor werden hochwertige Sachspenden entgegen genommen. Ein Anruf beim Kassierer Horst Eschenbach genügt: 02334 / 954 871.
Auf der vorläufig freigeschalteten Internetseite der SPD Hohenlimburg, www.spd-hohenlimburg.de, kann man über einen Link auf der Startseite direkt zu den Auktionen bei EBAY gelangen.