
Bei der ersten EBAY-Aktion hohenlimburg.hilft der SPD im Frühjahr 2005 kamen über 8.000 Euro zusammen, die über den Letmather Lutz Malaschöwski und das Deutsche Rote Kreuz Hohenlimburg den Opfern des Seebebens in Südostasien zu Gute kamen.
Nun starten die heimischen Genossen die zweite Runde. Aus Hohenlimburg.hilft wird ab sofort hohenlimburg.kaempft, erklärt SPD-Vorsitzender Mark Krippner. Denn das Geld soll dieses Mal für den Kampf um den Erhalt des Kirchenbergbades eingesetzt werden.
Die Bürgerinitiative Ja zum Kirchenberg startete bekanntlich zum Stadtfest ihre aufwendige Kampagne und klärte Bürger auf, wie sie am 17. September beim Bürgerbegehren abzustimmen haben. Frank Schmidt, Sprecher der Bürgerinitiative, weiß, dass für die Kampagne viel Geld benötigt wird. Wir müssen noch viele Druckerzeugnisse in Auftrag geben. Rund 8.000 Euro werden nach ersten Schätzungen Schmidts für die Aufklärungskampagne benötigt.
Die werden wir sicherlich dieses Mal nicht erreichen, glaubt der stellvertretende Bezirksvorsteher und SPD-Kassierer Horst Eschenbach. Auch wenn das Thema Kirchenbergbad bei den Hohenlimburger Bürgerinnen und Bürger emotional hoch angesiedelt ist, setzen die Genossen vorsichtig auf ein Ziel zwischen 500 und 1.000 Euro.
Auf Klasse statt Masse setzt bei der zweiten Aktion EBAY-Initiator Aleksander Farkas. Wir werden dieses Mal darauf achten, dass wir nicht alles annehmen können. Viele Gegenstände laufen bei EBAY mit einem Euro aus. Da lohnt sich der Aufwand dann nicht. Altes Spielzeug und Markenporzellan sind nach wie vor die Verkaufstrends im Internet-Auktionshaus!
Zusätzlich zu der EBAY-Aktion wird es bald wieder einen Trödelmarkt geben. Dort werden wir die Gegenstände verkaufen, die bei EBAY nicht so gut laufen, erklärt Mark Krippner. Der Termin und Ort stehe noch nicht fest. Wir überlegen noch, ob wir in der AWO-Begnungsstätte einen eigenen Markt machen werden oder einen Stand auf einem professionellen Trödelmarkt mieten werden, erklärt Aleksander Farkas.
Angenommen werden die Sachspenden am kommenden Samstag, 22. Juli 2006, von 11 bis 15 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte im Lennepark. Die SPD holt die Spenden gerne auch ab und ist in dieser Zeit in der AWO telefonisch erreichbar: 023 34 / 22 54.
Schirmherr der EBAY-Aktion hohenlimburg.kaempft wird Alt-Bürgermeister Horst Tillmann.